Hilfe:Neue Seite erstellen

This is [[MediaWiki:Tagline]]. Set to <code>display:none</code> by chameleon skin.
Wechseln zu:Navigation, Suche

Auf dieser Seite gibt es eine kurze Anleitung, wie Ihr einfach neue Seiten erstellen könnt.

Grundsätzlich könnt Ihr erstmal jede Seite erstellen, die Ihr Euch vorstellen könnt. Wir freuen uns über jeden sinnvollen (!) Beitrag, der dieses Kompendium der Verzauberten Welten erweitert.

Die herkömmliche Methoden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im folgenden sind die herkömmlichen Arten der Seitenerstellung beschrieben. Generell hilfreich sind hierbei auch unsere Tipps zum Editieren.

Suche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Screenshot help searchcreate.png

Ihr habt nach einer Seite gesucht und sie nicht gefunden. Dabei bietet Euch das System direkt die Möglickeit an, diese Seite neu zu erstellen. Klickt einfach auf den entsprechenden Link unten und Ihr gelangt auf ein (fast) leeres Eingabefeld. Hier könnt Ihr sofort loslegen, seid aber auf Euren Umgang mit der WikiSyntax angewiesen.

Screenshot wikieditor toolbar.png

Ein paar Hilfen bietet die obere Editorleiste. Genrell solltet Ihr aber etwas vertraut sein im Umgang mit dem Editeren eines Wikis. Einsteigertipps dazu findet Ihr bei unserer Sammlung von

"Redlink" im Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Screenshot redlink in text.png

Das wird zu Beginn leider noch recht häufig vorkommen. Irgendwo im Text hat der Autor einen Link hinterlassen, in der Hoffnung, dass die entsprechende Zielseite irgendwann einmal erstellt wird. Folgt Ihr dem Link landet Ihr wie auch bei der Suchmethode auf einer fast leeren Seite.

Im Übrigen könnt Ihr natürlich auch Euren eigenen Redlink erzeugen. Wenn Ihr beim Lesen auf ein interessantes Wort stoßt, von dem Ihr der Meinung seid, dass es dazu einen Artikel braucht, editiert einfach den Text und macht aus dem Wort einen Link (indem Ihr das Wort in doppelte eckige Klammern setzt [[..]]). Geht nur bitte Sicher, dass ein entsprechender Artikel nicht schon unter einem etwas anderen Namen existiert, z.B. indem Ihr danach sucht.

Übrigens: Stört Euch nicht daran, dass die Farbe nicht wirklich rot ist. Redlink ist WikiJargon.

Nicht vorhandene Seite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Irgendwie seid Ihr auf einer nicht vorhandenen Seite gelandet, ohne dass Ihr ein Editorfenster bekommen habt. Gar nicht so schlimm. Von hier aus habt ihr die besten Möglichkeiten:

Optionen "im Text"[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Screenshot help 404.png

Wenn Ihre direkt loslegen wollt, klickt auf den erstbesten Link und Ihr seid auf der altbekannten Eingabemaske (erster roter Kreis).

Tatsächlich gibt es hier aber ein paar interessante Dinge zu sehen. Zum einen habt Ihr hier ein paar Links zur Verfügung, diese Seite viel einfacher zu erstellen, falls Ihr eine bestimmte Art von Seite erstellen wollt. Für einige Seitentypen haben wir nämlich Formulare (zweiter roter Kreis). Dazu später mehr.

Hier stehen darüber hinaus einige Infos, was Ihr tun könnt, falls Ihr Euch verlaufen habt. Leider werdet Ihr auf einer solchen Seite keine Easter-eggs finden. Ehrlich. Sucht also gar nicht erst.

Die Seitenwerkzeuge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Screenshot help pagetools.png

Unter den Seitenwerkzeugen gibt es ebenfalls zwei Möglichkeiten, diese Seite zu erstellen:

  • Mit Erstellen gelangt Ihr in den Visuellen Editor. Das Laden dauert ein bisschen, das Arbeiten damit erinnert aber etwas mehr an Eure Textverarbeitung zu Hause
  • Quelltext erstellen bringt Euch dann wieder zur altbekannten Maske. Wikitext for the win! Yeah!

Formulare[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier findet Ihr eine Sammlung von Formularen, mit denen Ihr einfach strukturierte Elemente erstellen könnt. Das sind all jene Seiten, die ein spezielles Schema besitzen (in MediaWiki-Sprache: Ein spezielles Template/eine spezielle Vorlage verwenden). Da es etwas mühsam ist, diese Vorlagen von Hand einzubinden und auszufüllen, gibt es hier jeweils ein entsprechendes Hilfsmittel.

Sammlung frei verfügbarer Formulare[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Elemente können von jederman erstellt (und bearbeitet) werden.


Zum Einstellen eines neuen Spielberichtes, könnt ihr den folgenden Knopf verwenden. Zum Bearbeiten eines Spielberichtes, besucht bitte die entsprechende Seite und nutzt eine der Bearbeitungsoptionen.

Ingame Dokumente können mit dem folgenden Knopf eingestellt werden. Zum Bearbeiten muss auch hier wieder die entsprechende Seite besucht werden und eine der Bearbeitungsoptionen benutzt werden.

Nur für Posten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bitte überlasst das Erstellen von Mitteilungen den Posten. Vielen Dank!